Riepenhof

Namesbedeutung
Riepe
Stammt
aus den Namen Riebert, Richbert, soll den Wunsch beinhalten “werde berühmt als
großer Herrscher”
Riepenhof = Hof des Riepe.
Ortsbeschreibung
Lechtingen
1160 Lihtingen,1235
Letthingen,1246 Lechtingen
Der Name soll von „Lichtsignale, hoch oben auf den
Anhöhen“ kommen. Es wurden Feuer auf den Bergen entfacht, die den Menschen in
Kriegszeiten warnen sollten, so das sie frühzeitig ihr Haus verlassen und
sich in Sicherung bringen konnten.
Ab 1885 hatte Lechtingen eine katholische Schule.
Pye
1180 Pethe,1209 Pythe,
Soll
bedeuten “an den Pfade”, Passstrasse.
Nach oben
Familiengeschichte
Der Name „Riepenhof“ wurde immer wieder anders
geschrieben, mal mit FF oder ohne E, auch bei ein und der selben Person.
Daher habe ich den Namen immer gleich geschrieben.
Christopher
Riepenhof Overbeck
Christopher heiratete Catharina,
Magarete Overbeck
Sie
hatten zusammen mindestens ein Kind
|
Bernard, Heinrich Riepenhof
|
1802-1866
|
Nach oben
Bernard, Heinrich Riepenhof
Geboren am ?.1.1802. Am 1.11.1837 heiratete Maria, Elisabeth
Hörnschemeyer, in Wallenhorst, geboren 1797. Sie wohnten bei der Hochzeit
in Harensberg Kotten. Sie hatten
zusammen mindestens 2 Kinder:
|
Franz, Heinrich Riepenhof
|
1837-1886
|
Gerhard, Heinrich Riepenhof
|
Geboren am 16.7.1842 in Lechtingen, heiratete am 10.5.1864 Anna Maria Warneke. Sie wurde als Tochter
von Johann Heinrich Warneke und Maria Schwallenberg am 24.2.1841 in
Wallenhorst geboren. Sie wohnten zum Zeitpunkt ihrer Hochzeit bei Colon
Harenberg. 1875 war er Heuerling. Zusammen hatten sie mindestens 10 Kinder.
|
Theodor Riepenhof
|
Geb. 5.5.1885 in Lechtingen, am 13.10.1914 in Frankreich
gefallen.
|
Maria Anna Riepenhof
|
Geb.am 7.3.1882 in
Lechtingen, sie heiratete am 13.11.1907 ? Hörnschemeyer
|
Gerhard Heinrich Riepenhof
|
Geb. am 1.1.1873 in Lechtingen, er heiratete am 2.6.1898 Elise
Brünning, als Tochter von Johannes Hermann P. Brünning und Anna Maria
Strösner, am 10.5.1875 in Lechtingen geboren. Zusammen hatten sie
mindestens 3 Kinder
|
Theodor Riepenhof
|
?.12.1911 in Lechtingen, gest. am 20.7.1914 in Hollage.
|
Maria Riepenhof
|
Geb. 22.7.1902, in Lechtingen, sie hat geheiratet.
|
Anna Riepenhof
|
Geb. 17.4.1899, in Lechtingen, sie hat geheiratet.
|
Anna Maria Riepenhof
|
Geb. am 7.2.1870 in Lechtingen, am 9.5.1894 heiratete sie ?
Kohlbrecher.
|
Maria Agnes
Riepenhof
|
Geb. am 16.5.1867 in Lechtingen , am 9.5.1894 heiratete sie ? Gudendorf.
|
Maria Riepenhof
|
Geb. am 22.2.1865 in
Lechtingen und gest. am 13.1.11881 Lechtingen.
|
Franz Heinrich Riepenhof
(Zwilling)
|
Geb. am 24.1.1879 in Lechtingen er heiratete am 18.5.1904,
Maria Louise Spieker, Tochter von Johann Bernhard Hermann Spieker und Marie
Agnes Weisenmöller. Sie starb am 27.1.1907 in Wallenhorst, kurz nach die
Geburt ihres Sohnes.
|
Gerhard Bernhard Riepenhof
|
Geb. ?.1.1907, er starb kurz nach der Geburt am 16.2.1907.
|
Franz Heinrich heiratete ein zweites mal am 11.5.1909 Josephine
Elise Hawighorst, Tochter von Gerhard Georg Hawighorst und Maria Agnes
Wulfstange, geb. am 10.9.1884 in Wallenhorst. Zu der Zeit arbeitete er als
Steinbrecher. Zusammen hatten sie mindestens 3 Kinder.
|
Franz Riepenhof
|
geb. und gest. 1912
|
Josephine Elise starb am 5.9.1912, in Wallenhorst,
wahrscheinlich bei der Geburt ihres Sohnes Franz.
Franz Heinrich heiratete ein drittesmal, am 28.1.1913, anna Elisabeth
Steinbrink, tochter von Franz Heinrich Steinbrink und Katharina Lüngmann,
geb. am 4.12.1877 in Rulle.
|
Theodor Riepenhof
( Zwilling)
|
Geb. am 24.1.1879 und gest. am 22.4.1880 in Lechtingen
|
Christoph Heinrich Riepenhof
|
Geb. am 4.6.1875 in Lechtingen, er heiratete maria Elisabeth
Horstmann, Tochter von Johann Heinrich
und Maria Elise Langkamp, geb. am 26.2.1878 in Wallenhorst. Er war
1900 Arbeiter in Lechtingen. Zusammen hatten sie mindestens 4 Kinder
|
Gerhard Riepenhof
|
Geb. 13.5.1901 in Wallenhorst, er heiratete am 4.5.1927 Maria
Wellmann geb. 21.1.1902 in Lechtingen. Sie hatten mindestens 2 Kinder
|
Reinhold Riepenhof
|
Geb. 6.1.1935 und gest. 16.2.1935 in Lechtingen.
|
Maria Riepenhof
|
Geb. 6.5.1936 und gest. 6.7.1936 in Lechtingen.
|
Josef Riepenhof
|
Geb. am 4.6.1875 In Lechtingen, er heiratete am 27.6.1900 Maria
Vogt, Tochter von Franz Heinrich Vogt und Maria Elise Ruthemeyer, geb. am
18.11.1875 in Lechtingen. Zusammen hatten sie mindestens 5 Kinder.
|
Anna Riepenhof
|
Geb. 1906 und gest. am 5.1.1909 in Wallenhorst.
|
Mathias Riepenhof
|
Geb. 1912 und gest. am 19.1.1914 in Wallenhorst.
|
Maria Riepenhof
|
Geb. am 7.7.1901, sie
heiratete am 9.5.1923 ? Strunk
|
Sohn
|
Verheiratet, mindestens ein Kind
|
Heinrich Riepenhof
|
Geb. 11.7.1936 und gest. am 15.7.1936 in Wallenhorst.
|
Anna Maria ist am 19.12.1890 gestorben und Gerhard Heinrich ist
am 7.1.1914, in Wallenhorst gestorben.
|
Maria Elisabeth ist am 25.12.1844, in Lechtingen,an den Blattern,
gestorben, sie war 47 und Bernhard Heinrich ist am 12.8.1866 in Lechtingen,
gestorben, an einer Brustkrankheit. Er war 64. Beerdigt am 15.8.1866.
|
Nach oben
Franz,
Heinrich Riepenhof
Geboren am 22.12.1837 in Lechtingen.. Am 4.9.1866 heiratete er Anna
Maria Witte, Tochter von Stefan, Heinrich Witte und Dorothea Diestelhorst,
in Wallenhorst. Geboren am 28.2.1847 in Engter, Schleptrup. Beruf:
Heuerling / 1871
Heuerling/Bergmann. Zusammen hatten sie 6 Kinder.
|
Gerhard Mathias Riepenhof
|
1873- 1930
|
Franz Heinrich Riepenhof
|
Geb. am 7.1.1868 in
Hollage, gestorben am 2 7 1871an Fieber, er war 3. Beerdigt am 3.7.1871. Er
ist unehelich geboren, bei seiner Geburt steht er mit den Namen Witte und bei
seinem Tod mit den Namen Riepenhof, in den Urkunden.
|
Maria Anna Riepenhof
|
Geb. am 26.10.1869 und gestorben am 6 4 1874, in Lechtingen.
sie war 4.
|
Gerhard Heinrich Riepenhof
|
Geb. am 16.6.1871 in Lechtingen, Er heiratete am 6.5.1896 Maria
Elisabeth Kröger, Tochter von Heinrich Kröger und Maria Anna Maßmann, geb.
am 10.8.1871 in Wallenhorst. Zusammen hatten sie 9 Kinder.
|
Gerhard Heinrich Riepenhof
|
Geb. am 15.4.1897 in Hollage, am 9.6.1920 Heiratete er Anna Kohlbrecher,
Tochter von Gerhard Georg Kohlbrecher und Anna Riepenhof geb. Am 28.3.1895
in Lechtingen. Er war Heuerling in Lechtingen, Bergmann in Pye, 1926
Aufseher. Zusammen hatten sie mindestens 1 Kind.
|
Agnes Riepenhof
|
Geb. 19.4.1923 und gest. am 6.4.1926 in Hollage.
|
Gerhard Heinrich und Anna sind beide am 14.1.1929 in Osnabrück
gestorben.
|
Mathias Riepenhof
|
Geb. am 17.5. 1898 in Hollage, am 28.11.1929 heiratete er Maria
Dörenkamp, Tochter von Gerhard Dörenkamp und Theresia Witte, geb. geb. am
16.9.1900 in Wallenhorst. Er war Arbeiter. Zusammen hatten sie mindestens 2
Kinder.
|
Gustav Josef Riepenhof
(Zwilling)
|
Geb. 28.4.1933 und gest. am 14.6.1934 in Wallenhorst.
|
? Riepenhof
(Zwilling)
|
Geb. und gest. am 28.4.1933 in Wallenhorst, bei der Geburt
gestorben.
|
Franz Riepenhof
|
Geb. ca 1900, ist gefallen in Straßburg.
|
Bernhard Riepenhof
|
Geb. 1908 und gest. am 30.3. 1909 in Hollage
|
Theodor Riepenhof
|
Geb. 1910 und gest. am 17.9.1910 in Hollage
|
Mädchen Riepenhof
|
Geb. und gest. am ?.5. 1912 in Hollage Bei der Geburt
gestorben.
|
Friederich
Riepenhof
|
Geb. am 1.1.1915 in Hollage und gest. am 19.7.1935 in Kassel.
|
Anna
Dorothea Riepenhof
|
Geb. am 26.9.1875 in Lechtingen, gestorben am 12.11.1884, sie
war 9.
|
.
Anna Maria ist am 21.6.1877 gestorben, sie war 30.
Am 30.10.1877 heiratete er Anna Maria Spieker, in
Wallenhorst, Tochter von Johann Mathias Spieker und Anna Maria
Beckmann, Heuerlinge in Ostercappeln, geboren am 27.8.1855 in
Ostercappeln. Zusammen hatten sie mindestens 2 Kinder.
|
Maria Elise Riepenhof
|
Geb. Am 31. 7. 1878 in Lechtingen.
|
Johannes Mathias Riepenhof
|
Geb. am 28.6.1880 in Lechtingen, er heiratete am 28.1.1913 ?
Diestel.
|
Anna Maria ist am 12.7.1881 in Lechtingen, gestorben, sie war 25. Franz
Heinrich ist am 12.3.1886 in Osnabrück gestorben
|
Nach oben
Gerhard Mathias Riepenhof
Geboren am 19.10.1873 in Pye, er heiratete am 21.10.1896 Anna
Lanver, Tochter von Josef Heinrich Lanver und Elise Josefine
Stallkamp, geb. am 6.3.1873 in Schinkel. Zu der Zeit war er Bergmann.
Zusammen hatten sie 1 Kind.
|
Maria Elisabeth Riepenhof
|
Geb. am 19.12.1897 in Pye, Sie arbeitete in der Lechtinger
Mühle bei dem Müller A. Uhlendorf, sie war Mädchen für alles und kümmerte sich
rührend um den behinderten Sohn Hermann Uhlendorf. Sie verdiente dort 200
Reichsmark im Jahr. Sie sparte sehr fleissig, aber als sie dann am
21.9.1922, Ludwig Maunert, in Rulle heiratete, hatte die Inflation,
10 Jahre Arbeit, aufgefressen. Sie war bekannt als „Müllers Mariechen“. Ludwig
ist am 2.5.1899 geboren.
Zusammen hatten sie 5 Kinder
|

Sohn
|
Verheiratet, mindestens 1 Kind
|
Udo Maunert
|
Geb. 16.5.1965 und gest. 9.1.2003
|
Ludwig starb am 15.9.1986 in Wallenhorst und Maria Elise am 20.1.1987
in Rulle.
|
Anna verstarb am 20.6.? ( vor 1901) in Pye.
Gerhard Heinrich heiratete ein zweites mal, am 19.5.1901 in Pye, Anna Masbaum, mit ihr hatte er 6 Kinder.
1909/1911 war er Neubauer.
|
Theresia
Riepenhof
|
1911-1991
|
Louise
Agnes Riepenhof
|
1909-1934
|
Agnes Riepenhof
|
Geb. am 30.10.1914 in Pye, verheiratet mit Johannes
Wessendarp, geb. am 11.9.1914. Zusammen hatten sie zwei Kinder.
|
Agnes verstarb am 4.7.1992 und
Johannes am 22.8.1999 in Osnabrück
|
Mathias Riepenhof
|
Geb. am 26.11.1906 in Pye, verheiratet. Mit seiner Frau hatte
er zwei Kinder
|
Friederich Gerhard Riepenhof
|
Geboren 1904 und gestorben am 2.10.1905 in Pye.
|
Gerhard Mathias ist am 13.2.1930 in Lechtingen verstorben und seine Frau Anna
am 5.9.1960 in Pye.
|

Riepenhofs Haus in Pye
Nach oben
Louise Agnes Riepenhof
Geboren am 18.10.1909 in Pye,
sie heiratete am 29.1.1929 Heinrich Falke.
Sie hatten zusammen zwei Kinder.
|
:Sohn
|
Verheiratet, zwei
Kinder
|
Louise Agnes verstarb kurz nach der Geburt von Ewald, am 21.4.1934 in
Osnabrück.
|
Nach oben
Theresia Riepenhof
Geboren am 8.12.1911 in Pye, sie war Landgehilfin, am
16.11.1935 heiratete sie Heinrich
Falke. Sie hatten ein Kind zusammen.
|
Tochter
|
Verheiratet, 2 Kinder
|
Theresia starb am 26.11.1991 in Osnabrück.
|
Nach oben
Masbaum
Anna
Masbaum
geboren am 19.2.1880 in Icker und gestorben am 5.9.1960 in Pye. Sie hatte 9
Geschwister.
Franz Heinrich Masbaum
|
Geb. am 23.4.1881 und gest.am 30.10.1884 , an einer
Gehirnhautentzündung, in Icker,
|
Maria Elisabeth Masbaum
|
Geb. am 7.5.1883 in Icker
|
Franz Wilhelm Masbaum
|
Geb. am 4.8.1885 in Icker
|
Josef Heinrich Masbaum
|
Geb. am 9.9.1887 in Icker, verheiratet mit Agnes Wellmann.
|
Maria Wilhelmine Louise Masbaum
|
Geb. Am 20.1.1890 in Icker, verheiratet mit Friederich
Heinrich Warhus aus Rulle.
|
Hermann Heinriche Masbaum
|
Geb. am 26.5.1892 in Icker.
|
Karl Friederich Masbaum
|
Geb. am 11.6.1892 in Icker
|
Franz Heinrich Wilhelm Masbaum
|
Geb. am 22.10.1896 in Icker.
|
Anne Elisabeth Masbaum
|
Geb. am 1.5.1899 und gestorben am 27.3.1900, an einer
Brustkrankheit, in Icker.
|
Ihre Eltern
Johann
Heinrich Wilhelm Masbaum, geb. am 13.1.1836 in Heringhausen, er war Heuerling, am
7.5.1879 heiratete er Katharina Elisabeth Stallkamp. Geb. am
20.7-1856 in Rulle. Sie war Magd.
Sie
war seine zweite Frau, seine erste Frau, Maria Engel Reinersmann, verw.
Meyer, geb.28.8.1824 in Osnabrück und gestorben am 20.11.1878 in Icker,
heiratete er am 29.5.1860 in Ostercappeln.
Ihre Großeltern
Johann
Heinrich Masbaum,
geb. in Hunteburg, heiratete am 12.5.1829 Anne Marie Barthold, geb. am
7.10.1801 in Ostercappeln.
Josef
Stallkamp und Maria
Engel Strotmann. Er war Klosterpächter in Rulle.
Ihre Ur-Großeltern
Karl
Barthold und Maria
Dorothea Brünning, sie ist aus Ostercappeln.
Anregungen, Fragen, Kritik.
Ich bitte um Kontakt
Schaut öfters auf diese Seite
wieder rein, denn sobald ich
etwas Neues finde oder erfahre, wird die Seite aktualisiert.
Zur Stammlinie Familie Falke Familie Back Familie Niebusch nach oben
|